Vermietung
Vertragsinhalte:
- Individualabrede
- Kenntnis des Mieters vom Mangel der Mietsache bei Vertragsabschluss
- Auftreten von Mängeln während der Mietzeit
- Schönheits-, Kleinreparaturenklausel, Tierhaltung
- Parabolantenne
Mietpreisgestaltung, Mieterhöhung:
- Staffelmiete
- Indexmiete
- Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (Fristenwahrung, Kappungsgrenze)
- Form und Begründung der Mieterhöhung unter Beachtung des Mietspiegels bzw.
des qualifizierten Mietspiegels im Rahmen einer Modernisierung
Betriebskosten:
- u i.S.d. Betriebskostenverordnung i.d.F. vom 27.11.2003 nach Personenanteil oder Anteil
Wohn-/Nutzfläche
- Änderung des Verteilerschlüssels durch den Vermieter, welcher dem erfassten unterschiedlichen
Verbrauch oder der unterschiedlichen Verursachung Rechnung trägt
Wohnungs-/Wohnraummodernisierung:
- Möglichkeiten der Wohnraummodernisierung
- außerordentliches Kündigungsrecht des Mieter
- Aufwendungsersatzanspruch des Mieters
Kündigungsrecht:
- Ordentliche und außerordentliche, befristete und fristlose Kündigung des Mieters und Vermieters
- Widerspruchsrecht des Mieters gegen eine ordentliche Kündigung
Pfandrecht des Vermieters
- Umfang, Erlöschen, Selbsthilferecht, Herausgabeanspruch, Abwendung, Pfändung
Mietverwaltung
- Beschaffung und Auswahl liquider Mieter bei Erstbezug und Mieterwechsel
- Abschluss von rechtlich abgesicherten Mietverträgen
- Wohnungsrücknahmen und -übergaben mit den Mietern
- Betreuung der Mieter, Führung aller erforderlichen Mietergespräche
Durchführung von Mieterhöhungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
- Mietinkasso inkl. Überwachung und Mahnwesen sowie eventuell
erforderlicher Kündigungen mit Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens
und der Räumungsklage
- Sicherstellung der Kautionszahlungen seitens der Mieterschaft
- Weiterleitung der Zinsbescheinigung an den Mieter
- Erstellung der Betriebskostenabrechnung gegenüber dem Mieter
- Pünktliche und einwandfreie Abrechnung gegenüber dem Eigentümer
- Koordination und Veranlassung von Reparaturen sowie Wartungen
- Regelmäßige Objektbegehungen sowie Überwachung der Hausmeistertätigkeit,
Treppenhausreinigung und Gartenpflege
- Kaufmännische Abwicklung von mietwirksamen Modernisierungen
- Information und Rücksprache mit den Eigentümern bei wichtigen Vorkommnissen
|